Arbeitsprinzipien

Prinzipien für die Arbeit: gemeinsame Kreativität, Flexibilität, lokale Kooperationen, vernetztes Leben 
• Gemeinsame Kreativität 

Die Teilnehmer/innen an ABC-Climont sollen keine Konsumenten des Ortes, sondern gemeinsam seine aktiven Gestalter sein. Zu einer Aktivität von ABC-Climont zu kommen heisst, am Leben dort teilzunehmen, gemeinsam mit denen, die gerade vor Ort sind. Vielleicht wird gerade Hilfe in der Küche gebraucht oder beim Geschirrabtrocknen. Der Gärtner sagt in der Pause, dass jetzt der Zeitpunkt wäre, die Kürbisse zu ernten oder die Karotten zu giessen. Die vor Ort lebende Künstlerin bietet ein Konzert an, und die Kirchenglocke lädt zur Abendmeditation… So ermutigt ABC-Climont Besucher, Teilnehmer, Freiwillige, Referenten und Verantwortliche zu gemeinsamer Kreativität, um miteinander zu verwirklichen, was man dort leben will.

• Flexibilität und Multifunktionalität

Als gemeinnützige Organisation will ABC-Climont gemäss ihrem Auftrag ein einladender und preisgünstiger Ort für Einzelpersonen und Gruppen kleiner und mittlerer Grösse sein. Die Räumlichkeiten von ABC-Climont können sich unterschiedlichen Nutzern anpassen. Die Organisation hat eine flexible Funktionsweise.

• Lokale Kooperationen   

ABC-Climont steht in lokalen Zusammenhängen. Die Verbindungen zu den lokalen Akteuren zu stärken ist ein zentraler Aspekt seines Projekts.

• Vernetztes Leben 

ABC-Climont stützt sich auf ein breites Netzwerk von Partnern unterschiedlichen Hintergrunds. Es bringt Personen, Orte und Initiativen auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene zusammen, um Gelegenheiten zu Begegnung, Experimentieren und Kreativität zu schaffen. In seiner Arbeit, die von einladender Offenheit geprägt ist, achtet es darauf, eine Gemeinschaft des Teilens vor Ort und auf seiner Website zu schaffen.